AUFTRAGGEBER UND
AUSZEICHNUNGEN
Auftraggeber
Präventiver Jugendschutz Frankfurt, Erwachsenenbildung EKHN, Medienzentrum Frankfurt, Medienzentrum Offenbach, beramí, LPR Hessen, das ZGV EKHN, DRK Frankfurt, Hessische Landesstelle für Technologiefortbildungen, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, Stadtbücherei Bad Vilbel, Eintracht Frankfurt, Jugendamt Kreis/Stadt Fulda, Jugendamt Hochtaunuskreis, Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V., Kontextmedien sowie diverse Schulen, Kitas und Sozialeinrichtungen.
Jugendfilmfestival - Auszeichnungen
Jedes Medienprojekt steht für sich und erzielt mit seinem spezifischen Rahmen tolle Ergebnisse für Kinder und Jugendliche. Umso schöner für alle Beteiligten, wenn Projektergebnisse von einer externen Fachjury gewürdigt werden.
"Die Jury war sich einig, dass hier viele gelungene Ideen zusammenwirken konnten und man die individuellen Talente und die Mitbestimmung der beteiligten Kinder ausgesprochen gut erkennen kann. (...) speziell bei den Gruselmonstern erkennt man keine Klischees. (...) Schnitttechnik und Kameraführung machen aus einer einfachen Story einen ausgesprochen sehenswerten Gruselfilm!"
Jurybegründung "Die Gruselschule"
Dritter
Platz
Hessisches Jugendmedienfestival "visionale" 2022 für "Das Unwetter" in der Kategorie Kinder (0-11), Pestalozzischule (Hofheim)
Erster Platz
Hessisches Jugendmedienfestival "visionale" 2020 für "Die Gruselschule" in der Kategorie Kinder (0-11), Betreuung Weinbergschule (Hochheim)
Dritter Platz
Hessisches Jugendmedienfestival "visionale" 2019 für "Wilhelm Tell" in der Kategorie Jugend (12-15), Eichendorffschule (Kelkheim) Zum Film
Erster Platz
Filmwettbewerb des Hessischen Rundfunks "Meine Ausbildung" 2018 für "Lucy" in der Kategorie Inklusion, Friedrich-Ebert-Schule (Schwalbach)
Zum Film
Zum Film
Erster Platz
Filmwettbewerb des Hessischen Rundfunks "Meine Ausbildung" 2017 für "Whispiring Voices" in der Kategorie Innovation, Friedrich-Ebert-Schule (Schwalbach)
Zum Film
Zum Film
Erster Platz
Bürgerpreis Taunus Sparkasse 2017 für "Whispiring Voices" in der Kategorie U21, Friedrich-Ebert-Schule (Schwalbach)
"(...) Das Projekt verbindet damit in hervorragender Weise die Vermittlung von
Sprachkompetenz mit Filmbildung. Und das war der Jury einen Sonderpreis wert!” Jurybegründung "Auf den Spuren des Schinderhannes"
Sprachkompetenz mit Filmbildung. Und das war der Jury einen Sonderpreis wert!” Jurybegründung "Auf den Spuren des Schinderhannes"
Sonderpreis der Jury
Hessisches Jugendmedienfestival "visionale" 2017 für "Auf den Spuren des Schinderhannes" in der Kategorie Jugend (12-15), Eichendorffschule (Kelkheim)
Zum Film
Zum Film
Dritter Platz
Hessisches Jugendmedienfestival "visionale" 2016 für "Der Banküberfall" in der Kategorie Kinder (6-11), Albert-Schweitzer-Schule (Frankfurt)
Zum Film
Zum Film
Dritter Platz
MediaSurfer - Hessischer Medienkompetenzpreis 2014
für "Der versteckte Kleber im Geisterkeller" in der Kategorie Kinder (6-10), Albert-Schweitzer-Schule (Frankfurt)
für "Der versteckte Kleber im Geisterkeller" in der Kategorie Kinder (6-10), Albert-Schweitzer-Schule (Frankfurt)
"(...) Beim Dreh waren sie vor und hinter der Kamera aktiv, sie konnten auch die Rolle des Kamera- und Tonkindes einnehmen. Während des Projektes wurden sie vom Konsumenten zum Produzenten und lernten, mit welchen Filmtricks plötzlich ein Geist auftaucht, der am Schluss ganz liebenswert ist!”
Jurybegründung "Der versteckte Kleber im Geisterkeller"
Presseartikel
Finden Sie hier eine Auswahl von Presseartikeln über meine Projekte.